Ergotherapie Franco Marino
Alexander Dempfle,
ScanSystems
Digitalisierung und Webdesign
 

Sensorische Integration

   
Bilder
   Die SI-Therapie wurde ursprünglich von der US-amerikanischen Ergo-
therapeutin und Psychologin A. Jean Ayres entwickelt.

Ziel der Therapie ist die Verbesserung der Reizwahrnehmung und
Reizverarbeitung durch gezielte Reizsetzung und gezieltes Reizangebot.

Der Therapeut arbeitet in Kooperation mit dem Kind und passt die Therapie
ganz gezielt an das Entwicklungsniveau des Kindes an. Das Kind erfährt
dadurch die Aktivität und die Bedeutsamkeit seines Handelns, und die
die Therapie ist somit mit sehr großer Wahrscheinlichkeit erfolgreich.
     Ergotherapie Franco Marino Adresse